Schulprogramm
Zielformulierung
Die Grundschule ist eine Schule für alle Kinder. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss es gelingen, jedes Kind so zu fordern und zu fördern, dass es seine Stärken entfalten und an seinen Schwächen arbeiten kann.
Jeder Schüler soll die für ihn bestmögliche Förderung und Forderung erhalten.
Maßnahmen
Großer Wert wird auf die enge Zusammenarbeit mit den Kindereinrichtungen, dem Hort, den weiterführenden Schulen, Eltern und Vereinen gelegt.
Bei Bedarf erhält jeder Schüler nach Durchführung einer sorgfältigen Schuleingangserhebung zur Diagnose der individuellen Stärken und Schwächen einen individuellen Entwicklungsplan, welcher über die gesamte Grundschulzeit fortgeführt wird.
Im Laufe der Schullaufbahn werden die Schüler und deren Erziehungsberechtigte zur Aufnahme in die Schule, zu Lern-, Leistungs- und Verhaltensbesonderheiten, einem eventuellem sonderpädagogischen Förderbedarf sowie zum Übergang an die weiterführenden Schulen individuell beraten. Jede Beratung wird schriftlich dokumentiert.
Allen Schülern werden dem Alter entsprechende Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien vermittelt.
Jeder Schüler hat die Möglichkeit, die ausgewiesenen Ganztagsangebote zur individuellen Förderung entsprechend seiner Neigungen, Talente und Interessen zu nutzen.
Evaluation (sach- und fachgerechte Bewertung)
Evaluation ist ein Instrument zur Ist - Stand - Erfassung und die Basis für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit zum Erreichen der gestellten Ziele. Sie umfasst eine kritische Selbstbewertung sowie eine objektive Beurteilung der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern. In Konferenzen, individuellen Gesprächen sowie über Rückmeldungen durch Schüler und Eltern werden die einzelnen Schwerpunkte, Entwicklungstendenzen, bisher erreichten Erfolge und Beanstandungen betrachtet, besprochen sowie notwendige Maßnahmen festgelegt.
Ziele und Maßnahmen zur Digitalisierung
In das Schulprogramm integriert wurden unsere Ziele und Maßnahmen, um die Digitalisierung an unserer Grundschule voranzutreiben. Um die Umsetzung abzusichern, wurden verschiedene digitale Endgeräte für Lehrer und Schüler angeschafft. Lesen Sie dazu hier.
Pädagogische Konzeption und Ganztagsangebote
Förderung erfolgt in allen Fächern auf allen relevanten Gebieten des Unterrichts. Erfahren Sie hier mehr über die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit im Unterricht und den Ganztagsangeboten.