Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projekttage "Weltall, Sterne und Planeten" in Erinnerung an Friedrich Kaden

 

Der Namensgeber unserer Schule, Friedrich Kaden, schrieb einige Bücher zum Thema Weltall und Planeten. Aus diesem Grund stand unsere Projektwoche ganz im Zeichen der Planeten und des Weltalls. 

 

Im Vorfeld der Projekttage erstellten die 4. Klassen einen Kurzvortrag zum Leben und Wirken von Friedrich Kaden. In den Jahren 1967 - 1978 war Friedrich Kaden Schulleiter der Mittelschule Großschirma, der heutigen Grundschule. Neben seiner Arbeit als Lehrer schrieb er auch viele populärwissenschaftliche Bücher zu den Themen Astronomie, Mathematik und Erzbau. Diese Bücher haben ihn in der DDR bekannt gemacht. Aus diesem Grund erhielt unsere Schule auch den Namen "Friedrich Kaden".

  • Näheres zu Friedrich Kaden lesen Sie hier .

 

Um auch etwas über die Privatperson Friedrich Kaden zu erfahren, luden sich die 4. Klassen seine Frau, Gerda Kaden, ein. Frau Kaden, nunmehr stolze 93 Jahre als, wurde in einem persönlichen Interview befragt.

  • Einen Ausschnitt des Interviews finden Sie hier .

  • Foto (Foto Schule)

     

Vom 30. September bis zum 02. Oktober fand unsere diesjährige Projektwoche „Planeten, Weltall und Sterne“ statt. An diesen drei Tagen fand kein gewöhnlicher Unterricht statt, sondern wir konnten an Stationen allerhand über die Planeten und unser Weltall lernen. 

  • Was die Kinder alles erlebten lesen Sie hier.

 Unsere Projekte

  • Tafel zu den Stationen (Foto Schule)

 Station zum Kennenlernen des Sonnesystems

  • Station zum Kennenlernen des Sonnensystems (Foto Schule)

 Basteln einer fliegenden Weltraumrakete

  • Station zum Basteln einer Weltraumrakete (Foto Schule)

 

Der Höhepunkt der Projektwoche sollte der Ausflug ins Planetarium Drebach sein. 

  • Nähere Informationen zur Exkursion erhalten Sie hier.